Wir besprechen mit Ihnen Ihre Wünsche und Anforderungen und erstellen Ihnen daraufhin ein kostenfreies Angebot zu Ihrem Wunsch-Stall.
Wenn Sie sich für einen Stall von Elmati entscheiden, erstellen wir Ihnen vor Fertigungsbeginn ein paar Zeichnungen vom möglichen Grundaufbau. Änderungen sind dann natürlich immer noch möglich. Anhand der Zeichnungen können Sie vorab bereits mit weiteren Planungen und Vorarbeiten in Ihrem Garten beginnen.
Falls Sie Ihren eigenen Stall umbauen oder bauen und hierfür Ausstattung benötigen, können wir Ihnen auch hier weiterhelfen. Ob zum Beispiel Sitzstangen, Kotbretter, Legenester oder individuelle Fenster, schauen Sie gerne in unseren Shop oder fragen Sie uns direkt nach individuellen Anbauteilen. Wir passen Ihnen die benötigte Stall-Ausstattung nach Ihren Vorgaben an.
Wir fertigen den Grundaufbau aus hochwertigen Birke-Sperrholz, AW 100 verleimt, aus Fichte-Sperrholz, OSB oder ESB.
Auf Wunsch verbauen wir Ihnen auch Siebdruckplatten (Birke Sperrholz film/film).
Unsere Legenester sind generell von außen zugänglich. Auch kleine Kinder können so mit viel Begeisterung jeden Tag nach Eiern suchen.
Ab 2021 wird am Legekasten unserer Ställe standardmäßig eine Gasdruckfeder verbaut.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Hühnertür manuell oder automatisch zu verschließen.
Falls Sie einen elektronischen Pförtner wünschen, bieten wir Ihnen eine Variante an, bei der sich die Tür per Zeitschaltung und/oder Lichtsensor öffnen lässt.
Auf den herausnehmbaren Sitzstangen finden 3-4 Hühner pro Stange Platz. Wir passen diese gerne nach den Bedürfnissen Ihrer Hühner.
So benötigen z.B. Chabos schmalere Sitzstangen als New Hemphire.
Beim Satteldach lässt sich standardmäßig eine Seite öffnen. Gerne bauen wir das Dach aber auch so, dass es auf beiden Seiten aufklappbar ist. Auch kann das Dach starr verbaut werden.
Falls Sie das Dach etwa mit Dachziegel eindecken möchten, verbauen wir Ihnen hier einen Unterbau.
Auch kann das Dach mit Dachpappe oder Trapezblech versehen werden.
Die große, zu öffnende Dachluke bietet viel "Raumhöhe", falls Sie zum Kalken oder Reinigen in den Stall hinein müssen.
Wir statten die große Luke mit mindestens einer Gasdruckfeder aus. Diese erleichtert das Öffnen und hält die Luke oben.
Statt Dachluke verbauen wir Ihnen auch gerne eine große Tür, größere Fenster oder Flügelfenster. So kann das Dach auch starr verbaut werden.
Bei diesem Beispiel sehen Sie links einen separaten Kasten - ein Lager .
Gerne beschlagen wir die herausziehbaren Kotschubladen mit Metall. Das erleichtert die Reinigung. Gleichzeitig ist die Schublade noch langlebiger.
Die Plexiglasscheiben unserer verbauten Fenster können zur Reinigung entnommen werden.
Seit 2022 verbauen wir standardmäßig Abtropfleisten bei Fenstern mit Lichtausschnitt. Dichtbänder werden seitdem auch in alle Holz-Rahmen montiert.
Um für mehr Frischluft am Tage zu sorgen, bieten wir Ihnen ein Sommergitter, das sich mit der Plexiglasscheibe austauschen lässt.
Eine besonders schöne und witterungsbeständige Version ist die Wandverkleidung in Lärche-Stülpschalung. Andere Holzarten z.B. Fichte, sind auch möglich.
Gerne versehen wir das Holz mit einer Wetterschutzlasur oder einer Farbe Ihrer Wahl.
Besonders nachhaltig ist die Verkleidung aus Altholz-Schindeln.
Gleichmäßige Schindeln (gerade, abgerundet) aus z.B. Lärche sind ebenfalls machbar.
Gerne versehen wir das Holz mit einer Wetterschutzlasur.
Wir statten die großen Dächer mit Gasdruckfedern aus. Diese erleichtern das Öffnen und halten die Luke oben.
Ab 2021 verbauen wir auch am Legekasten standardmäßig eine Gasdruckfeder.
Um das Holz haltbarer zu machen, kann die Verkleidung auf Wunsch mit einer Wetterschutzlasur (Holzlasur) versehen werden. Sie haben die Wahl zwischen verschiedensten Farbtönen.
Auch zwei Farbtöne sind möglich-
NEU: Ab 2021 bieten wir an die Innenseite mit einer natürlichen Hühnerstall-Farbe zu streichen.
Um im Stall eine verbesserte Luftzirkulation zu erhalten, bieten wir verschiedene Lüftungsvarianten.
Ob kleinere Lüftungsfenster, die sich manuell regulieren lassen, breitere Lüftungsschlitze oder eine Trauf-Fürst-Lüftung wie hier auf dem Foto, sprechen Sie uns gerne an.
Für zusätzliche Frischluft bietet sich an wärmeren Tagen ein Sommerfenster aus einem Stahlgitter an. Als Ausstattungsextra zum Plexiglasfenster lässt sich das Sommergitter problemlos durch die herausnehmbare Scheibe ersetzen.
Manche Hühnerrassen sitzen lieber höher, andere lieber tiefer. Wenn Sie verschiedene Hühnerrassen halten, bietet es sich vielleicht an die Sitzstangen unterschiedlich hoch im Stall zu platzieren. Eine Aufbau-Variante ist unsere "Treppe" - in dieser Variante mit abschraubbaren Milbenfallen (orange).
Bei unterschiedlichen Hühnerrassen kann auch die "breite" der einzelnen Sitzstangen angepasst werden.
Gerne dämmen wir Ihren Stall komplett oder auch nur teilweise (z.B. nur das Legenest / nur das Dach).
Aktuell verbauen wir überwiegend Holzfaser-Dämmplatten.
Elmati fertigt jeden Stall exklusiv und hochwertig für Sie.
Die Ställe werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und sind deshalb besonders nachhaltig.
Sie legen die Größe, die Dachform, die Ausstattung und die Außenverkleidung fest. Elmati fertigt und montiert komplett.
Sie müssen den Stall nur noch in Ihrem Garten aufstellen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Wünsche!